WISSENSCHAFTSPSYCHONOMIE:
Schmidt, Bernhard J. (2017):
Autismus und der Kühlschrankmutter Mythos: Eine Rehabilitierung Bruno Bettelheims
Schmidt, Bernhard J. (2020):
Autismus – „Blaming the Parents“. Forschung zwischen Dogma und Tabu
Schmidt, Bernhard J. (2020):
Entwurf einer wissenschaftlichen Psychologie
KLINISCHE SOZIALPSYCHONOMIE:
Schmidt, Bernhard J.; Ganz, Andreas (2017)
Symbiotischer Narzissmus als Gruppenphänomen
Schmidt, Bernhard J.; Döhler, Christiane und Deniz (2017)
Autismus – Sexualität – Partnerschaft
Schmidt, Bernhard J. (2020)
Das Münchhausen Stellvertreter Syndrom als Gruppenphänomen
Schmidt, Bernhard J. (2022)
Zur Psychopathologie institutionalisierter Misshandlungen
Schmidt, Bernhard J. (2022)
Narzissmus. Arschloch-Krankheit und Tollwut der westlichen Kultur
ANTHROPOLOGIE / KYNOLOGIE:
Schmidt, Bernhard J. (2020)
DOGmatismus. Neue Perspektiven auf Mensch, Hund und Kultur
AUTISMUS:
Schmidt, Bernhard J. (2015):
Autist und Gesellschaft – ein zorniger Perspektivenwechsel
Band 1: Autismus verstehen
Band 2: Hilfen für Autisten?
Ganz, Andreas; Schmidt, Bernhard J. (2016):
Frühkindlicher Autismus: Verstehen = Helfen